Fahrradaktionstag im Harburger Binnenhafen – Teil der Mobilitätswoche 2025 in Harburg

Fahrradaktionstag im Harburger Binnenhafen – Teil der Mobilitätswoche 2025 in Harburg

05. Oktober 2025 / Andreas Kirchner
Vom 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt – und auch der Bezirk Harburg ist wieder mit dabei. Unter dem Motto nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität gibt es Aktionen, die sich speziell an Bürgerinnen und Bürger richten, die ihr Mobilitätsverhalten bewusster gestalten möchten. Ein Highlight ist der Fahrradaktionstag im Harburger Binnenhafen.

Fahrradaktionstag am Kanalplatz

Am Donnerstag, den 18. September 2025, verwandelt sich der Kanalplatz im Harburger Binnenhafen von 11:30 bis 19:00 Uhr in einen Treffpunkt für Radfahrende. Gemeinsam mit dem ADFC Hamburg wird hier das Thema Fahrradsicherheit großgeschrieben.

Besonders wichtig ist die Fahrrad-Codierung:

  • Eigentümer:innen-Angaben werden per spezieller Gravur dauerhaft in den Fahrradrahmen eingestanzt.

  • Wer Carbon-, Bambus- oder Leichtmetallrahmen besitzt, kann alternativ auf eine Klebecodierung zurückgreifen.

  • Mitbringen müssen die Teilnehmenden ihr Fahrrad, einen Ausweis, den Kaufbeleg sowie ein ausgefülltes Formular.

Die Codierung soll helfen, gestohlene Räder eindeutig zuordnen zu können und so Diebstahl unattraktiver zu machen.

Mobilitätswoche in Harburg

Die Aktion ist Teil der Europäischen Mobilitätswoche 2025, die europaweit Aufmerksamkeit für klimafreundliche Fortbewegung schaffen möchte. Auch der Bezirk Harburg beteiligt sich mit Veranstaltungen rund um Radfahren, Fußverkehr und nachhaltige Mobilität. Schon in den Vorjahren wurden im Binnenhafen Fahrradchecks, kleine Reparaturen und Probefahrten mit Lastenrädern angeboten – 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem Diebstahlschutz.

Fazit

Der Fahrradaktionstag im Harburger Binnenhafen ist mehr als nur eine Serviceaktion – er ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Bezirk Harburg nachhaltige Mobilität aktiv unterstützt. Wer sein Fahrrad vor Diebstahl schützen möchte und gleichzeitig Teil der Mobilitätswoche sein will, sollte sich den 18. September unbedingt vormerken.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Redakteur und Inhaber von hamburgharburg.de. Mit viel Leidenschaft berichtet er über das Leben, aktuelle Themen und spannende Entwicklungen im Hamburger Süden. Sein Ziel ist es, Harburg authentisch und informativ erlebbar zu machen.

Interessante Themen

Harburg bekommt ersten Coffeeshop – Kultwirt steckt dahinter

30.09.2025 - Überraschende Neueröffnung in Hamburgs Süden:In Harburg eröffnet bald ein neuer ...

Music on Screen – Open-Air-Kino in Harburg am 27. September 2025

07.10.2025 - Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich der Harburger Museumsplatz von 17:00 bis 22:00 U...

SüdKultur Music Night 2025 – Harburg feiert die Musik - 11. Oktober

27.09.2025 - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, verwandelt sich Harburg erneut in ein musikalisches Zentrum: Die 1...

Tag der offenen Baumschule – 160 Jahre Lorenz von Ehren in Hamburg

30.09.2025 - Am 20. September 2025 lädt die traditionsreiche Baumschule Lorenz von Ehren zum großen &b...

Marktfest auf dem Harburger Wochenmarkt am Sand 2025

08.10.2025 - Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich der Harburger Wochenmarkt am Sand in ein buntes ...

Spätsommerfest der Freiwillige Feuerwehr Sinstorf 06.09.2025

22.09.2025 - Am Samstag, den 06. September 2025, lädt die Feuerwehr Sinstorf von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Sp&...